„Jener Anteil an einer gegenseitigen Beziehung, der Liebe war, ‚überlebt‘ auch noch das Ende der Beziehung.“

Elisabeth Lukas

WEG & ZIEL

Menschen zu begegnen, die kürzlich einen wichtigen und geliebten Menschen verloren haben, ist für mich auch nach Jahren als Trauerredner immer wieder etwas sehr Bewegendes:

Beieinander sitzen, zuhören, wie von ihr oder von ihm erzählt wird, Fragen stellen, und dann auch über die kommende Trauerfeier sprechen: Dabei bekomme ich mit der Zeit ein Bild von dem Menschen, um den es geht, von ihrem oder von seinem Leben und von dem Miteinander mit denen, die jetzt trauern.

Und wenn ich später an meinem Schreibtisch sitze und die Trauerrede schreibe, dann geht es mir darum, Worte zu finden, die dieses Leben und all das Miteinander vor Augen malen und aufleuchten lassen: Worte zum Abschied, die für die Verstorbene oder den Verstorbenen sprechen und Ihnen, den Angehörigen, aus dem Herzen. Worte, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen.

Angebot

Als TRAUERREDNER biete ich Ihnen

  • Ein ausführliches Gespräch zum Kennenlernen und Vorbereiten: Dazu komme ich gerne zu Ihnen nach Hause und nehme mir genug Zeit.
  • Die Moderation der Trauerfeier als Abschieds- und als Lebensfeier: In Abstimmung mit Ihnen und dem Bestatter führe ich durch die Feier und gegebenenfalls auch durch den Abschied am Grab.
  • Eine persönliche Traueransprache, die den verstorbenen Menschen noch einmal vor Augen malt: Mit gut verständlichen Worten würdige ich vor allem das Leben, das war – und auch das, was bleibt. Worte, die Trauer und Abschied zum Ausdruck bringen – und Trost und Hoffnung vermitteln.
  • Falls es passt, biete ich gerne an, eine Melodie auf der Trompete oder ein Signal auf dem Jagdhorn zu spielen, uns auf der Gitarre zu begleiten oder ein Lied vorzusingen.

Kosten

TRAUERREDE
72€ pro Stunde
Für eine Trauerfeier investiere ich in der Regel zwischen 6 und 10 Stunden. Das sind das Gespräch, die Arbeit am Schreibtisch, die Feier selbst und die Hälfte der Fahrzeit. Pro Stunde berechne ich 72 Euro.

FAHRTKOSTEN
0,48 € pro km
Dazu kommen die Fahrtkosten (48 Cent pro Kilometer).

MUSIK
40 – 120 €
Trompetenspiel und Gitarre kosten je nach Aufwand zwischen 40 und 120 Euro zusätzlich.

Christian Odefey, Foto: Michael Schober
Christian Odefey, Foto: Michael Schober

Rückmeldungen

Christian Odefey, Foto: Michael Schober

Häufige Fragen

Ich komme aus Hersbruck und bin unterwegs im Großraum Nürnberg von Amberg bis Langenzenn und von Berching bis Bayreuth – gelegentlich auch darüber hinaus.

Wir können gerne erst einmal telefonieren. Ansonsten machen wir als nächstes einen Termin aus, an dem ich, wenn möglich, zu Ihnen komme.

Sie müssen nichts vorbereiten. Aber Sie können sich gerne vor unserem Gespräch ein paar Notizen machen. Wenn Sie einen Lebenslauf dahaben, kann der im Gespräch helfen. Und für mich ist es immer schön, ein Bild von ihr oder ihm zu sehen.

Das hängt davon ab, wie viel Musik gespielt wird. In der Regel dauert die eigentliche Trauerfeier 25 bis 40 Minuten mit einer Ansprache von knapp einer Viertelstunde. Dazu kommt dann ggf. noch der Weg zum Grab oder zur Urnennische und die Zeit dort.

Ja. Am Grab halte ich keine Ansprache mehr (außer wenn die ganze Feier am Grab stattfindet), aber ich sage ein paar Worte, bevor der Sarg oder die Urne abgelassen oder in die Nische gestellt wird, danach meist der traditionelle Erdwurf, ein paar Worte, oft das Vater unser, manchmal lese ich einen kurzen Text …

In der Regel sind es zwei bis drei Lieder oder Musikstücke. Manchmal gibt es das eine Lied, das so viel wichtiger ist als alle anderen. Dann spielen wir lieber nur das eine. Manchmal gibt es so viele, dass wir versuchen 5 oder mehr Titel einzubauen – in der Feier oder auch am Grab. Selten verzichten wir ganz auf die Musik. Das alles hängt auch davon ab, wie viel Zeit wir uns nehmen können und wollen.

Ja, gerne. Ich habe über die Jahre eine lange Liste mit vielen Titeln, die ich auf all den Trauerfeiern gehört habe. Von Klassik bis Rock. Instrumental oder mit Gesang. Von ruhiger neutraler Klaviermusik bis zu emotionalen Schlagern.

Das könnte Liedbegleitung sein. Was auch immer wir miteinander singen möchten, kann ich in der Regel auch gut begleiten. Das könnte auch ein Liedvortrag sein (z.B. „The Rose“, „Tears in Heaven“ oder „Von guten Mächten“). Und manchmal spiele ich einfach ein paar Akkorde als Moment der Ruhe.

Ja, gerne. Am häufigsten nach der Beisetzung am Grab, manchmal auch zum Eingang, zum Auszug oder mitten in der Feier. Das können Melodien sein wie „Amazing Grace“, „What a wonderful world“, „Il Silenzio“, „‘Sist Feierabend“, „So nimm denn meine Hände“ oder „Näher mein Gott zu Dir“. Gelegentlich nehme ich das Jagdhorn und spiele „Jagd vorbei“ und „Halali“

Nein. Ich habe einige Gedanken, die mir wichtig sind, und die ich fast immer anklingen lasse. Aber das, was ich vorher zu Papier bringe, schreibe ich lieber immer komplett neu, weil mir daran liegt, mich auf den Menschen einzustellen, um den es jetzt geht, und wirklich mit dem Herzen dabei zu sein.

Ja, ich kann sie Ihnen gerne zuschicken – als pdf oder auch per Post. Manchmal habe ich die Rede ausformuliert, meistens habe ich allerdings nur Stichworte und spreche lieber frei.

Einerseits Nein: Ich richte mich danach, was Sie sich vorstellen können und was der oder die Verstorbene sich gewünscht hätte. Andererseits Ja: in dem Sinne, dass es mir immer darum geht, dass Wertschätzung für diesen Menschen und für das Leben zu spüren ist und Liebe und Hoffnung.

Sehr gerne. Dann würde ich relativ schlicht begrüßen, noch einmal an die Trauerfeier vor ein paar Wochen erinnern, mit zum Grab oder zur Nische kommen und der Beisetzung mit ein paar Worten von mir und vielleicht noch einem gemeinsamen Gebet oder einem Text einen Rahmen geben.

Hochzeiten

Ja, ich halte auch Hochzeiten. Immer wieder mit Freude. Fragt mich einfach an.

Über den Preis müssten wir reden. Er hängt u.a. davon ab, wie ausführlich wir die Trauung miteinander vorbereiten und auf welchen Stundensatz wir uns einigen. In der Regel liegt der Gesamtpreis im Bereich von 1000 bis 1600 Euro.

Foto: Sindia Boldt

Rückmeldungen

Foto: Manuel Mauer

KONTAKTIEREN SIE MICH

Rufen Sie mich gerne an, oder bitten Sie Ihren Bestatter, mit mir zu sprechen:

Mobil: 0151 548 565 36
E-Mail: kontakt@christian-odefey.de

Oder nutzen Sie das Kontaktformular: